Diese Website verwendet Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Managen Sie ihre Customer Journeys.
Qsome ist die fortschrittliche Lösung für das Management von Kundenströmen und Warteschlangen an Servicepunkten.
Flexibel • Skalierbar • Sicher

Diese Firmen vertrauen Qsome:





CUSTOMER JOURNEY MANAGEMENT
Verbessern Sie die Produktivität und steigern Sie gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Effizientes Management von Customer Journeys und Kundenströmen gehört zu den Kerndisziplinen moderner Dienstleistungsunternehmen.
Durch eine optimale Auslastung vorhandener Kapazitäten kann die Produktivität gesteigert werden. Gleichzeitig wird eine bessere Customer Experience (Kundenerfahrung) möglich durch minimierte Wartezeiten und optimale Servicequalität.
Qsome Blog
Qsome Gedanken und News
Erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse und Ideen zum Thema Customer Journey und Flow-Management. Wir schreiben hier über unsere Überlegungen und neuen Funktionen, die wir für Qsome planen.
Fragen
Häufig gestellt Fragen und Antworten
Kann die Qsome-Lösung den Umsatz steigern?
Das Ziel eines jeden Shops ist es, so viele Kunden wie möglich zu bedienen, und zwar auf eine sehr effiziente und angenehme Art und Weise für beide - Kunden und Mitarbeiter. Qsome schafft einen effizienten und strukturierten Weg, um Kunden zu bearbeiten, was dem Shop als Ergebnis eine höhere Auslastung ermöglicht. Qsome wird die Anzahl der Kunden, die den Shop aufgrund von langen Wartezeiten oder mangelnder Transparenz über die Bearbeitung verlassen, drastisch reduzieren. Kürzere Servicezeiten, stressfreie Mitarbeiter und zufriedenere Kunden werden den Umsatz auf ein höheres Niveau als je zuvor anheben.
Wie verbessert die Qsome Lösung die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter?
Die Qsome Lösung bringt das Kundenflussmanagement in eine sehr intuitive Ordnung, die von den Mitarbeitern schnell aufgenommen werden kann und sofort Ergebnisse zeigt. Alle Mitarbeiter werden mit Echtzeit-Benachrichtigungen über den Zustand des Ladens informiert, daher weiß jeder, was zu tun ist, ohne dass es zu Diskussionen kommt. Die Arbeitsumgebung, in der jeder weiß, was er zu tun hat, schafft Vertrauen zwischen den Mitarbeitern, beseitigt das Chaos, reduziert den Stress und senkt so die Anzahl der Fehler auf ein Minimum.
Wie erhöht das System die Kundenzufriedenheit?
Wenn es um den Service geht, will jeder Kunde den besten und schnellstmöglichen Service. Obendrein möchte der Kunde in Echtzeit über den Fortschritt informiert werden. Die Qsome-Lösung ist genau auf diese Kernpunkte ausgerichtet - sie informiert alle Beteiligten in allen Phasen der Customer Journey in Echtzeit über den Fortschritt und stellt die besten Tools zur Verfügung, um einen reibungslosen und transparenten Ablauf der Warteschlangen zu gewährleisten. Als Ergebnis steigt die Zufriedenheit der Kunden so weit, dass sie gerne wiederkommen.
Stellt Qsome verschiedene Informationskanäle für Kunden zur Verfügung?
Qsome verfügt über ein ganzes Spektrum an Kommunikationskanälen zum Kunden: E-Mail-Benachrichtigungen für Terminanfragen und -Management, SMS-Benachrichtigungen, um den Kunden in Echtzeit über seinen Besuch im Geschäft zu informieren, und schließlich die mobile Kundenschnittstelle - eine App-ähnliche Weboberfläche, die den Kunden in Echtzeit benachrichtigt und ihm ermöglicht, seine Besuchsdetails zu verwalten. Im Laden gibt es große Kundeninformationsbildschirme, die über Änderungen in der Warteschlange informieren, während ein Self-Check-in-Terminal das Ticket eines Kunden scannen und allgemeine Informationen über die Position in der Warteschlange liefern kann. Jeder Kanal hilft dabei, die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und einen erstklassigen Service zu bieten.
Unterstützt Qsome die Planung und Bearbeitung von Terminen?
Ja, Qsome verfügt über ein fortschrittliches Terminmodul, das die Erstellung verfügbarer Mitarbeiter-Slots, den Zugang für Kunden zur Buchung eines Termins und den Check-in zum Zeitpunkt des Besuchs beinhaltet. Sowohl das Backoffice als auch die Kunden können die Buchungen verwalten und werden bei jeder Änderung in Echtzeit benachrichtigt. Termine sind ein wichtiger Teil des Customer Journey Managements, um das sich Qsome kümmert und die beste Möglichkeit bietet, es zu verwalten.
Bietet Qsome einen Self-Checkin-Punkt?
Ja, Qsome verfügt über zwei Arten von Self-Check-in-Punkten. Einer davon ist ein physisches - Terminal mit vielen Interaktionsmöglichkeiten - Check-In, Termin-Check-in, QR-Code-Scanning und vieles mehr. Es gibt 2 Typen - ein großes, hochwertig aussehendes Stativ aus Edelstahl sowie ein leichtes und platzsparendes Terminal mit einem kleineren Bildschirm (bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um die Spezifikationen der Hardware zu erhalten). Der zweite Typ ist ein virtueller Self-Check-in-Kanal, der über eine mobile Kundenschnittstelle, die einer Web-UI ähnelt, aufgerufen werden kann, um die Warteschlange vorab aus der Ferne zu betreten.
Wie löst Qsome das Problem des kontaktlosen Anstehens?
Heutzutage steigt der Bedarf an kontaktlosen Warteschlangen, wenn man an Situationen wie die COVID-19-Pandemie denkt. Daher hat Qsome neue, kontaktlose Wege für Kunden entwickelt, um die Warteschlange zu betreten. Eine davon ist eine mobile Kundenschnittstelle, eine App-ähnliche Shop-Webseite, auf der Kunden im Voraus ihr Problem platzieren können und ein virtuelles Ticket erhalten, das zum Einchecken im physischen Geschäft verwendet wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, am Ladeneingang anzukommen und den davor platzierten QR-Code zu scannen, der den Zugang zu einer mobilen Kundenschnittstelle ermöglicht, auf der Kunden ihren Besuch eingeben und verfolgen können. Das Qsome-Team wird weiterhin neue Wege entwickeln, um das kontaktlose Anstehen noch besser zu machen.
Wie unterstützt Qsome mein Geschäftswachstum?
Die Qsome-Lösung bietet eine Vielzahl von Metriken, die Geschäftsmöglichkeiten aufzeigen können, um entweder neue Dienstleistungen anzubieten oder bestehende zu optimieren. Es kann leicht die längsten oder kürzesten Phasen der gesamten Customer Journey aufzeigen, die analysiert und später optimiert werden können. Steigende Dienstleistungen, die der Shop anbietet, werden in den Analysen auftauchen und versteckte Potenziale aufdecken. Datenvisualisierungen in Echtzeit können ein tiefes Verständnis für alle Engpässe liefern, die während der Betriebszeiten entstehen. Das Team von Qsome glaubt an kontinuierliche Verbesserungen und Wachstum, was ohne reichhaltige Analytik nahezu unmöglich ist. Daher ist es unser Ziel, erstklassige Tools zur Verbesserung und zum Wachstum Ihres Unternehmens bereitzustellen.
Über uns
Wir sind ein qualifiziertes und erfahrenes Team von Software-Ingenieuren und -Designern, das jeden Tag danach strebt, großartige Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Qsome ist ein Produkt der enov8 GmbH. Wir sind eine IT-Beratungs- und Entwicklungsfirma mit Sitz in der Schweiz.